TY - THES A1 - Meßner, Gina T1 - Die Bedeutung von Industrie 4.0 für die Automobilindustrie unter besonderer Berücksichtigung der Veränderungen für den Vertrieb N2 - Die Automobilindustrie ist der bedeutendste Wirtschaftszweig in Deutschland und hat aufgrund der Globalisierung und des zunehmenden internationalen Wettbewerbs mit verschiedenen Herausforderungen wie hohen Lohnkosten oder dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Hinzu kommen Herausforderungen durch die Digitalisierung, die E-Mobilität und das autonome Fahren. Die zunehmende Weiterentwicklung des Internets und die fortschreitende Vernetzung von Gegenständen und Maschinen wird langfristig zu einer vierten industriellen Revolution führen. Aktuell gibt es noch die Möglichkeit, diese Revolution aktiv mitzugeschalten. Um diesen Prozess zu unterstützen und Deutschland als Produktionsstandort wieder attraktiver zu machen, wurde das „Zukunftsprojekt“ Industrie 4.0 gestartet. Diese Entwicklungen werden großen Einfluss auf die Automobilindustrie haben. Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung von Industrie 4.0 für die Automobilindustrie und den Veränderungen, die sich dadurch für den Vertrieb ergeben. KW - Kraftfahrzeugindustrie KW - Industrie 4.0 KW - Vertrieb KW - Distribution KW - Arbeitsorganisation Y1 - 2017 UR - https://opus.ostfalia.de/frontdoor/index/index/docId/771 UR - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:916-opus4-7711 ER -