@mastersthesis{Gremmel2016, type = {Master Thesis}, author = {Gremmel, Kathrin}, title = {Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie. Eine kritische Betrachtung}, institution = {Verkehr-Sport-Tourismus-Medien}, pages = {86}, year = {2016}, abstract = {Das Ziel dieser Masterarbeit ist eine Aussage {\"u}ber den aktuellen Stand der nachhaltigen Entwicklung in der Kosmetikindustrie treffen zu k{\"o}nnen. Dazu werden neben Betrach-tungen von unterschiedlichen Definitionsans{\"a}tzen und der historischen Entwicklung des Begriffes „Nachhaltigkeit" die Umweltauswirkungen entlang der Wertsch{\"o}pfungskette von Kosmetikprodukten vorgestellt und diskutiert. Als eine besonders weitreichende und komplexe Problematik stellen sich hier der Palm{\"o}lanbau sowie das hohe Aufkommen an Plastikverpackungen und Mikroplastik in Kosmetikprodukten dar. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden so m{\"o}gliche alternative Inhalts- und Verpackungsstoffe und Vorge-hensweisen bei der Rohstoffgewinnung erarbeitet. Des Weiteren soll untersucht werden, inwiefern eine nachhaltige Kosmetik das Interesse der Verbraucher weckt und {\"u}ber wel-chen Kenntnisstand sie in diesem Bereich verf{\"u}gen. Um Aussagen dar{\"u}ber treffen zu k{\"o}nnen, wird eine Befragung zu diesem Themenbereich durchgef{\"u}hrt. Dies geschieht mittels des Online-Portals SurveyMonkey, um dabei eine m{\"o}glichst heterogene und aus-reichend große Personengruppe erreichen zu k{\"o}nnen. Als Ergebnis dieser Arbeit ist festzuhalten, dass im Bereich der Nachhaltigkeit in den letzten Jahren eine starke Entwicklung stattgefunden hat, die eine Vielzahl an Ans{\"a}tzen zur Verringerung der negativen Umwelteinfl{\"u}sse w{\"a}hrend der Rohstoffgewinnung und im Bereich alternativer Inhaltsstoffe und Verpackungen hervorgebracht hat. Jedoch ist hier noch großes Potenzial vorhanden, dass durch st{\"a}rkere Subventionierungen und einen strengen gesetzlichen Rahmen in Deutschland und der EU weiter ausgesch{\"o}pft werden kann. Die Ergebnisse der Befragung machen deutlich, dass die Verbraucher ein großes Interesse an nachhaltigen Produkten haben und durchaus bereit sind gewisse Mehrkosten dieser Produkte mitzutragen, es jedoch an konkretem Wissen {\"u}ber verschiedene Umwelt- und Nachhaltigkeitslabel und fachlichem Hintergrundwissen fehlt. Aufgrund der Betrachtungen sowohl von Aspekten der Nachhaltigkeit als auch von alter-nativen Inhaltsstoffen und ihren {\"o}kologischen und gesundheitlichen Aspekten ist diese Arbeit sowohl f{\"u}r im Bereich der Nachhaltigkeitsentwicklung t{\"a}tige Personen und Stu-denten interessant als auch f{\"u}r solche, die sich aus pers{\"o}nlichem Interesse heraus {\"u}ber den Status Quo der Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie und die allgemeine Entwick-lung dieses Begriffes informieren m{\"o}chten.}, subject = {Kosmetikindustrie}, language = {de} }