@techreport{Baumgarten2021, type = {Working Paper}, author = {Baumgarten, Antje}, title = {Die Nutzung von Sozialen Medien f{\"u}r Crowdsourcing am Beispiel von Fast Moving Consumer Goods in Deutschland}, number = {2/21}, doi = {10.26271/opus-1214}, institution = {Handel und Soziale Arbeit}, series = {EXPLORATIONEN}, number = {7}, pages = {18}, year = {2021}, abstract = {Dieser Beitrag beantwortet die Frage, ob und wie FMCG Marken ihre Pr{\"a}senzen in den Sozialen Medien f{\"u}r Crowdsourcing nutzen. Daf{\"u}r wurden im Rahmen einer quantitativen Analyse 5944 origin{\"a}re Social-Media-Beitr{\"a}ge der Top 100 Marken der Lebensmittel-Zeitung analysiert. Es wird aufgezeigt, dass vor allem Facebook und Instagram gezielt f{\"u}r Crowdsourcing eingesetzt werden. Die Marken lassen ihre Follower neue Ideen und Konzepte einbringen und {\"u}ber Design- und Produktvorschl{\"a}ge abstimmen. Außerdem werden Marktforschungsteilnehmer und Microinfluencer rekrutiert. Damit bietet Crowdsourcing viele M{\"o}glichkeiten, Konsumenten direkt in den Innovationsprozess einzubinden.}, subject = {Social Media}, language = {de} }