TY - JOUR A1 - Köster, Murat A1 - Igl, Andreas ED - ZWIRN, T1 - Selektion und Kalibrierung von Kapital- und Profitabilitätsindikatoren im Sanierungsplan JF - Zeitschrift für Finanzregulierung und Finanzinstitutionen (ZFF) N2 - Der Beitrag beschreibt die Auswahl und Kalibrierung von Sanierungsindikatoren. Nach einer kurzen Einführung in die Anforderungen sowie die Struktur von Sanierungsplänen stellt der Abschnitt 2 das System der Sanierungsindikatoren im Plan ausführlich dar. Bei der anschließenden Selektion und Kalibrierung der einzelnen Sanierungsindikatoren fokussiert dieser Beitrag auf ausgewählte Kapital- und Profitabilitätskennzahlen. Die Weiterentwicklung der Sanierungspläne stellt für Institute eine sehr wichtige, wenn auch herausfordernde Aufgabe dar. Die damit verbundene Vorbereitung auf Krisenfälle erhöht das bankweite Bewusstsein sowie die Krisenreagibilität. KW - Sanierung KW - Frühwarnsystem KW - Indikatorensysteme KW - Profitabilitätsindikatoren KW - Sanierungsindikatoren KW - MaSanV KW - CRD Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:916-opus4-10412 SN - 2628-6947 VL - 1 IS - 1 PB - Ostfalia CY - Wolfenbüttel ER - TY - JOUR A1 - Buchmüller, Patrik A1 - Igl, Andreas ED - ZWIRN, T1 - Erfordert eine Überhitzung der Immobilienpreise Maßnahmen nach §48u KWG? JF - Zeitschrift für Finanzregulierung und Finanzinstitutionen (ZFF) N2 - Der Beitrag analysiert, ob die Immobilienkonjunktur in Deutschland in 2019 zum Ergreifen der in Paragraf 48u des Kreditwesengesetzes enthaltenen makroprudenziellen Maßnahmen durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) führen könnte und stellt mögliche Auswirkungen solcher Maßnahmen dar. Dabei wird in Ab-schnitt 2 dieses Beitrags auf öffentlich verfügbare Daten und Analysen zurückgegriffen, mit denen die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt sowie den von Banken und Investoren / Häuslebauern eingegangenen Risiken beurteilt werden kann. Abschnitt 3 dieses Beitrags beurteilt die potenzielle Wirkungsweise der Maßnahmen nach §48u KWG und erläutert, welche alternativen bankaufsichtsrechtliche Maßnahmen möglicherweise besser zur Stärkung der Finanzsystemstabilität geeignet sein könnten. KW - Kreditwesengesetz KW - Makroprudenzielle Aufsicht KW - Immobilienblase KW - Loan to Value Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?2628-6947 SN - 2628-6947 VL - 1 IS - 1 PB - Ostfalia CY - Wolfenbüttel ER - TY - JOUR A1 - Buchmüller, Patrik A1 - Igl, Andreas A1 - Köster, Murat A1 - Puntus, Georg A1 - Thießen, Friedrich A1 - Tuder, Georg T1 - ZFF - Ausgabe 1 - Gesamt T2 - Zeitschrift für Finanzregulierung und Finanzinstitutionen (ZFF) N2 - Ausgabe 1 - Gesamtheft Regulatorische Agenda im ersten Halbjahr 2019: Wesentliche Neuerungen und Umsetzungsprioritäten für deutsche und österreichische Banken Selektion und Kalibrierung von Kapital- und Profitabilitätsindikatoren im Sanierungsplan Non-Performing-Loans aus Sicht der Bankenaufsicht: Das Problem der Korruption Erfordert eine Überhitzung der Immobilienpreise Maßnahmen nach §48u KWG? Y1 - 2019 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:916-opus4-10464 SN - 2628-6947 VL - 1 IS - 1 PB - Ostfalia CY - Wolfenbüttel ER -