Künstliche Intelligenz in der Ausbildung zur Pflegefachkraft: Anwendung durch Lehrkräfte, sowie Einsatzmöglichkeiten, Potentiale und Herausforderungen
- Diese Bachelorarbeit untersucht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Ziel ist es, die Nutzung von KI durch Lehrkräfte im Unterrichtsprozess zu analysieren sowie Einsatzmöglichkeiten, Potentiale und Herausforderungen zu identifizieren. Darüber hinaus werden Maßnahmen entwickelt, um die Integration von KI in der Lehre der generalistischen Pflegeausbildung zu fördern. Durch eine wissenschaftliche Literaturrecherche wurden Einsatzmöglichkeiten, wie Textgenerierung, Learning Analytics oder KI-unterstützte Simulationen ermittelt. Die Potentiale liegen v.a. im Bereich der Effizienzsteigerung und der Individualisierung von Lehrprozessen und Unterrichtsmaterialien. Herausforderungen ergeben sich hingegen insbesondere im Bereich des Datenschutzes, der Vertrauenswürdigkeit von KI-generierten Ergebnissen und der Gefahr des Plagiierens. In einer empirischen Umfrage wurde herausgefunden, dass KI-Tools bisher eher sporadisch im Unterrichtsprozess durch Lehrende eingesetzt werden, und wenn v.a. zur Unterrichtsvorbereitung. Am häufigsten wird hierbei „ChatGPT“ genutzt. Aus den Angaben bzgl. der Zustimmung zu unterschiedlichen Aussagen ergibt sich, dass als positiver Aspekt v.a. die Möglichkeit durch KI Unterrichtsmaterialien vorzubereiten angesehen wird. Besonders kritisch sind die Lehrkräfte hingegen gegenüber dem Einfluss von KI-Tools auf das kritische Denken der Lernenden und gegenüber der Vertrauenswürdigkeit und Verantwortbarkeit von KI-generierten Ergebnissen. Als Maßnahmen zur Förderung des KI-Einsatzes in der Ausbildung zur Pflegefachkraft wurden u.a. Schulungen, die Erhöhung der Transparenz von KI-Ergebnissen und die Entwicklung von Mentorenprogrammen zur gegenseitigen Unterstützung identifiziert.
Author: | Martin Flathmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:916-opus4-18490 |
Referee: | Sandra Tschupke |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2024 |
Date of first Publication: | 2025/01/03 |
Granting Institution: | Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
Release Date: | 2025/01/03 |
Tag: | AI; AIED; Artificial Intelligence; KI; künstliche Intelligenz |
GND Keyword: | AI; AIED; Artificial Intelligence; KI; künstliche Intelligenz |
Page Number: | 130 |
Faculty: | Gesundheitswesen |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Licence (German): | Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International |