Das Projekt "Wege ins Studium öffnen" an der Ostfalia Hochschule
- Das Projekt "Wege ins Studium öffnen" der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften fördert die Vernetzung regionaler Bildungsakteure und –angebote. Durch den Austausch über die jeweiligen Anforderungen, Möglichkeiten und Aktivitäten der Bildungsinstitutionen im Bereich der Berufs- und Studienorientierung soll eine bessere Abstimmung im Übergang von der Schule zum Studium erreicht werden. Bei der Zielgruppe des Projektes „Wege ins Studium öffnen“ handelt es sich vorwiegend um SchülerInnen aus nicht-akademischen Elternhäusern sowie mit Migrationshintergrund. Alle studieninteressierten SchülerInnen können sich durch vielfältige Informations- und Beratungsangebote über Studienvoraussetzungen, -möglichkeiten und –anforderungen informieren. Sie haben die Möglichkeit, sich in unterschiedlichen fachlichen Zusammenhängen zu erproben und Erkenntnisse über den Hochschulalltag zu gewinnen. Der Einsatz von First Generation Students als studentische BotschafterInnen trägt maßgeblich dazu bei, Hemmschwellen in Bezug auf eine Studienaufnahme abzubauen. Die eingeführten Maßnahmen eignen sich nachweislich, SchülerInnen bei der Studienorientierung zu unterstützen und auf die Anforderungen im Studium vorzubereiten. Für den Zeitraum von 2017 – 2018 ist neben der Weiterführung der bereits erfolgreich etablierten Maßnahmen der Aufbau eines Netzwerkes von Talentscouts geplant. Diese Talentscouts knüpfen an die erprobten Projektbestandteile an und ergänzen diese durch einen individuellen Begleitungsprozess von SchülerInnen bei der Berufs- und Studienwahl.
Author: | Jessica Bangisa, Susanne Stobbe |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:916-opus4-7682 |
Parent Title (German): | Wege ins Studium für First Generation Students |
Publisher: | Eusl-Verlag |
Place of publication: | Detmold |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2017 |
Release Date: | 2017/09/15 |
Tag: | Ostfalia |
GND Keyword: | Förderung; Migrationshintergrund; Soziale Herkunft; Studium |
First Page: | 237 |
Last Page: | 255 |
Faculty: | Sonstige Einrichtungen |
DDC classes: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Licence (German): | ![]() |