Ergonomie im Rettungsdienst - Empirische Untersuchung zur ausrüstungsbedingten physischen Belastung im Rettungsdienst
- Der Rettungsdienst wird insbesondere in urbanen Gebieten hochfrequentiert zu den verschiedensten Notfällen alarmiert. Dabei stellen nicht nur der wechselnde Dienstplan, die unterschiedlichen Einsatzorte und Notfallereignisse eine Belastung für den Rettungsdienst dar, sondern auch die Ausrüstung, die zu jedem Einsatz mitgeführt wird. In dieser Arbeit wird anhand eines fiktiven Szenarios geklärt, mit welcher physischen Belastung die Kollegen zu jedem Einsatz vorgehen und ob dies nach den aktuellen arbeitsmedizinischen Erkenntnissen tragfähig ist oder bereits eine Gefährdung für die Mitarbeiter darstellt.
Author: | Kim Kevin Behrendt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:916-opus4-11416 |
Referee: | Tobias Immenroth, Nicole Stübinger |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Granting Institution: | Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
Release Date: | 2020/12/23 |
Tag: | Arbeitsschutz; Ausrüstung; Notfallrucksack Emergency backpack; occupational safty |
GND Keyword: | Arbeitsschutz; Notfall |
Page Number: | 143 |
Faculty: | Gesundheitswesen |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Licence (German): | ![]() |