Effekte der Verwendung der IVENA-MANV-Software zur Koordination rettungsdienstlicher Einsätze bei Großschadenslagen am Beispiel der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig-Peine-Wolfenbüttel
- Anhand von Experteninterviews werden die mit der Einführung der Software zu erwartenden Effekte auf die Arbeit der Integrierten Regionalleitstelle und des Rettungsdienstes dargestellt. Die Ergebnisse der inhaltlich strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse zeigen, dass sich alle befragten Experten eine deutliche Zunahme der Informationstransparenz und eine damit verbundene Stressreduzierung mit einer verbesserten Versorgungssicherheit der Patienten vorstellen können, da die enge Einbindung der Kliniken in die direkte Informationsverteilung als besondere Verbesserung des derzeitigen Verfahrens erkannt wurde. Die Einführung der IVENA-MANV-Software wird von den befragten Beamten als Fortschritt angesehen, weil sie sich positiv auf den Informationsfluss zwischen allen am Einsatz beteiligten Institutionen und damit auch auf die Versorgungsqualität der Patienten auswirken kann.
Author: | Holger Pallas |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:gbv:916-opus4-12649 |
Referee: | Sandra Tschupke, Sandra Reinhardt |
Document Type: | Bachelor Thesis |
Language: | German |
Year of Completion: | 2021 |
Granting Institution: | Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften |
Release Date: | 2021/06/23 |
Tag: | Großschadenslagen; IVENA-MANV; Massenanfall Verletzter |
GND Keyword: | Berufsfeuerwehr; Einsatzleitstelle; Katastrophe; Rettungswesen; medizinische Versorgung |
Page Number: | 142 |
Faculty: | Gesundheitswesen |
DDC classes: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Licence (German): | ![]() |