Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (14)
- Study Thesis (2)
- Diploma Thesis (1)
Language
- German (17) (remove)
Keywords
- Logistik (17) (remove)
Die Verschwendung von Lebensmitteln nimmt immer weiter zu. Egal zu welcher Jahreszeit, auf welchem Kontinent und auf welcher Stufe der Versorgungskette, tonnenweise essbare Nahrungsmittel werden jeden Tag auf der ganzen Welt weggeworfen. Diese ist mit der ineffizienten Verwendung von Ressourcen verbunden, die wiederrum mit der zunehmenden Komplexität der Arbeits- und Produktionsabläufe sowie mit dem Koordinationsaufwand eng verknüpft ist. Fakt ist, wer Lebensmittel wegwirft, vergeudet wertvolle Ressourcen.
Durch ein bewusstes Verbraucherverhalten kann ein Teil der Nahrungsmittelverschwendung seitens des Konsumenten stark reduziert werden. Aber was kann der Händler machen? Wie können weniger Nahrungsmittel im Lebensmitteleinzelhandel in „der Tonne landen“? Mit Hilfe von Logistikansätzen kann ein großer Teil dieser Verschwendung verhindert werden.
Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen Überblick über die Prozesse innerhalb der Lebensmittelversorgungskette und insbesondere im Lebensmitteleinzelhandel zu vermitteln und herauszufinden, ob es möglich ist, die Lebensmittelverschwendung mit intelligenter Logistik zu reduzieren. Des Weiteren wird auch analysiert, ob ein Lebensmittelhandel wirtschaftlich erfolgreich und nachhaltig gestaltet und kombiniert werden kann. Eine neue Geschäftsidee zur Verminderung des Nahrungsmittelverlustes und zur Sicherung der Nahversorgung wird präsentiert, danach werden verschiedene vorhandene Konzepte vorgestellt und analysiert, und abschließend wird das Resultat der Analyse dieser Konzepte präsentiert und diesbezüglich in die Zukunft projiziert.