Refine
Year of publication
- 2010 (22) (remove)
Keywords
- Wirtschaft (8)
- China (2)
- Gesundheitswesen (2)
- Kraftfahrzeugindustrie (2)
- Tourismus (2)
- Abgeltungsteuer (1)
- Augenoptik (1)
- Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (1)
- Franchising (1)
- Gesundheitsausgaben (1)
Institute
- Wirtschaft (13)
- Gesundheitswesen (4)
- Verkehr-Sport-Tourismus-Medien (4)
- Versorgungstechnik (1)
Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Modernisierung des deutschen
Handelsrechts durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG). Neben der
Betrachtung von allgemeinen Änderungen der Rechnungslegungsvorschriften und
der Motivation des Gesetzgebers werden die neu geschaffenen Bestimmungen bei
den selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens
und den unmittelbaren Pensionsrückstellen eingehender betrachtet und den Vorschriften
der International Financial Reporting Standards (IFRS) gegenübergestellt.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Rechnungslegungsvorschriften
werden näher erläutert und ihre Vor- und Nachteile dargelegt. Besondere Beachtung
finden dabei die Ansatz- und Bewertungsvorschriften und die Auswirkungen, die
die Bilanzrechtsmodernisierung für den Bilanzierenden nach Handelsrecht verursacht.