Refine
Document Type
- Report (3)
- Working Paper (3)
- Conference Proceeding (1)
Language
- German (7)
Has Fulltext
- yes (7)
Is part of the Bibliography
- yes (7)
Keywords
- Bedarfsermittlung (3)
- Pflegepersonal (3)
- Weiterbildung (3)
- Pflegeberuf (2)
- Region (2)
- Weiterbildungsbedarf (2)
- berufsbegleitendes Studium (2)
- Bevölkerungsentwicklung (1)
- Bildung (1)
- Datenanalyse (1)
Institute
- Gesundheitswesen (7)
Dieser Abschlussbericht enthält die Ergebnisse der summativen und formativen Evaluation eines Trainingsprogramms für nicht-traditionell Studierende, welches im September 2018 an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften im Campus Wolfsburg erprobt worden ist.
Die Mehrheit der pflegebezogenen Studiengänge (Pflegewissenschaft, Pflegemanagement und Pflegepädagogik) zeichnen sich durch ihren Weiterbildungscharakter aus. Dieser begründet sich mit der Entwicklung des Pflegeberufs und der zwingenden Studienvoraussetzung eine Pflegeausbildung vor Studienbeginn absolviert zu haben. Pflegestudierende können daher zur Gruppe der „Nicht-traditionell Studierenden“ gezählt werden. Daher stellt sich angesichts einer zunehmenden Anzahl von akademisch ausgebildeten Personen in der Pflege die Frage nach den Ansatzpunkten für die Angebotsentwicklung in der akademischen Weiterbildung. Auf der Basis einer Re-Lektüre von Interviewaussagen werden zu diesem Zweck exemplarisch Bildungshorizonte und Zielvorstellungen skizziert. An ihnen wird deutlich, dass die Angebotsplanung von hochschulisch basierten Weiterbildungen für diese Zielgruppe eine spezifische Herausforderung darstellt.